 |
|
|
Zeitplan
- Freitag, 4. März
-
- 8:30 Uhr
-
Plenarvortrag von Immanuel Bloch in der Humboldt-Universität zu Berlin
Plenarvortrag von Leo Kouwenhoven in der Technischen Universität Berlin
- Vormittag
-
Symposium: Measurements at the Quantum Limit (SYQL)
Symposium: Solitons and Nonlinear Waves in Periodic Complex Structures (SYSN)
Sitzungen der Fachverbände, Arbeitskreise und Ausschüsse
- Nachmittag
-
Einstein Symposium: Der Photoeffekt im Licht neuester Forschung (SYPE)
Symposium: Solitons and Nonlinear Waves in Periodic Complex Structures (SYSN)
Sitzungen der Fachverbände, Arbeitskreise und Ausschüsse
- 19:30 Uhr
-
Öffentlicher Abendvortrag von Hanns Ruder in der Urania
- 20:00 Uhr
-
Öffentlicher Abendvortrag von Hermann Gaub in der Technischen Universität Berlin
- Samstag, 5. März
-
- 8:30 Uhr
-
Preisträgervortrag von Bogdan Povh in der Technischen Universität Berlin
- 9:00 Uhr
-
Preisträgervortrag von Andrzej Warczak in der Technischen Universität Berlin
- Vormittag
-
Einstein Symposium: Dark Matter and Dark Energy (SYDM)
Symposium: Highlights in Synchrotron Radiation Research (SYSR)
Symposium: Renormalization and Scaling (SYRS)
Symposium: Relativistische Laser-Plasma-Physik (SYLP)
Symposium: Heteronuclear cold molecules (SYCM)
Sitzungen der Fachverbände, Arbeitskreise und Ausschüsse
- 12:00 Uhr
-
Preisträgervortrag von Markus Drescher in der Humboldt-Universität zu Berlin
- Nachmittag
-
Symposium: Nichtflüchtige Festkörperspeicher (SYFS)
Symposium: Relativistische Laser-Plasma-Physik (SYLP)
Symposium: Heteronuclear cold molecules (SYCM)
Sitzungen der Fachverbände, Arbeitskreise und Ausschüsse
- 17:00 Uhr
-
Plenarvortrag von Catherine Cesarsky in der Technischen Universität Berlin
Plenarvortrag von Artur Ekert in der Technischen Universität Berlin
- 18:15 Uhr
-
Begrüßungsabend für alle Teilnehmer im Lichthof der Technischen Universität Berlin
Wir bedanken uns bei tyco electronics für die großzügige Unterstützung dieser Veranstaltung.
- Sonntag, 6. März
-
- Vormittag
-
Festakt
- Nachmittag
-
Sonntags-Vortrag von Francis Everitt in der Humboldt-Universität zu Berlin
Sonntags-Vortrag von Jack Steinberger in der Humboldt-Universität zu Berlin (*)
Sonntags-Vortrag von Brigitte Falkenburg in der Humboldt-Universität zu Berlin (*)
(*) Im Rahmen des Symposiums: Physik - Gesellschaft - Verantwortung (SYGV)
- Montag, 7. März
-
- 8:30 Uhr
-
Plenarvortrag von Ahmed Zewail in der Humboldt-Universität zu Berlin
Plenarvortrag von Herbert Kroemer in der Technischen Universität Berlin
Plenarvortrag von John D. Norton in der Technischen Universität Berlin
- 10:00 Uhr
-
Preisträgervortrag von Peter Zoller in der Humboldt-Universität zu Berlin
- Vormittag
-
Symposium: Biological and Social Networks (SYBN)
Symposium: Plasmen in ungewöhnlichen Situationen (SYPS)
Symposium: Atomare Präzisionsmassenspektrometrie (SYAM)
Symposium: Physik - Gesellschaft - Verantwortung (SYGV)
Symposium: Physik und Erkenntnistheorie (SYET)
Sitzungen der Fachverbände, Arbeitskreise und Ausschüsse
- 12:30 Uhr
-
Preisträgervortrag von Wolfgang Belzig in der Technischen Universität Berlin
- 14:00 Uhr
-
Preisträgervortrag von Volker Dose in der Technischen Universität Berlin
Preisträgervortrag von Liane Herbst in der Technischen Universität Berlin
- Nachmittag
-
Symposium: Organic Optoelectronics and Photonics (SYOO)
Symposium: Plasmen in ungewöhnlichen Situationen (SYPS)
Symposium: Physik und Erkenntnistheorie (SYET)
Sitzungen der Fachverbände, Arbeitskreise und Ausschüsse
Institutsbesichtigungen (Anmeldung erforderlich)
- 18:00 Uhr
-
Mitgliederversammlung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
- 19:30 Uhr
-
Öffentlicher Abendvortrag von Klaus von Klitzing in der Urania
- 20:00 Uhr
-
Öffentlicher Abendvortrag von Hanns Ruder in der Humboldt-Universität zu Berlin
Öffentlicher Abendvortrag von Helmut Dosch in der Technischen Universität Berlin
- Dienstag, 8. März
-
- 8:30 Uhr
-
Plenarvortrag von Ken Ledingham in der Humboldt-Universität zu Berlin
Plenarvortrag von Peter Braun-Munzinger in der Technischen Universität Berlin
- Vormittag
-
Symposium: Plasmaphysik und Fusionsforschung: Energie für die Zukunft (SYPZ)
Symposium: Pulsed Power - Grundlagen, Komponenten und Anwendungen (SYPP)
Einstein-Symposium: Brownian Motion, Diffusion and Beyond (SYBM)
Sitzungen der Fachverbände, Arbeitskreise und Ausschüsse
- 14:00 Uhr
-
Preisträgervortrag von Mike Finnis in der Technischen Universität Berlin
- Nachmittag
-
Symposium: From quantisation in the gravitational field to correlated electron systems: Perspectives of research with neutrons (SYRN)
Symposium: Plasmaphysik und Fusionsforschung: Energie für die Zukunft (SYPZ)
Symposium: Pulsed Power - Grundlagen, Komponenten und Anwendungen (SYPP)
Symposium: Klima und Energie (SYKE)
Sitzungen der Fachverbände, Arbeitskreise und Ausschüsse
- 19:30 Uhr
-
Öffentlicher Abendvortrag von Hermann Gaub in der Urania
- 20:00 Uhr
-
Öffentlicher Abendvortrag von Klaus von Klitzing in der Humboldt-Universität zu Berlin
Öffentlicher Abendvortrag von Ursula Keller in der Technischen Universität Berlin
- Mittwoch, 9. März
-
- 8:30 Uhr
-
Plenarvortrag von Jan Louis in der Humboldt-Universität zu Berlin
Plenarvortrag von Myriam Sarachik in der Technischen Universität Berlin
- 10:15 Uhr
-
Preisträgervortrag von Elena Y. Vedmedenko in der Technische Universität Berlin
- Vormittag
-
Symposium: Mesoscopic Physics of Ultracold Atoms (SYUA)
Sitzungen der Fachverbände, Arbeitskreise und Ausschüsse
- Nachmittag
-
Symposium: Mesoscopic Physics of Ultracold Atoms (SYUA)
Sitzungen der Fachverbände, Arbeitskreise und Ausschüsse
- 19:30 Uhr
-
Öffentlicher Abendvortrag von Ursula Keller in der Urania
|
|
 |