 |
|
|
Poster
Da die Posterflächen tageweise verteilt werden, können die Poster den ganzen Tag hängen.
Die Autoren werden gebeten, das Postermaterial am Abend wieder zu entfernen. Die Poster
sollten einen etwa 10 cm breiten Kopfstreifen enthalten, der von den Autoren zu erstellen
ist und auf dem die Vortragsnummer, das Thema, die Autoren und die Forschungsstätte
in großer Schrift stehen. Der sonstige Text des Posters sollte so groß gesetzt sein,
dass er auch in 2 m Entfernung noch gut lesbar ist.
Die Posterflächen an der Humboldt-Universität und an der Technischen Universität betragen
jeweils 90cm x 130cm (A0 im Hochformat).
BESCHREIBUNG DER POSTERSTANDORTE in der TU Berlin
Kurzbez. |
Ort |
max.
Posteranzahl |
|
TU-A |
Architektur |
70 |
Posterstellfläche TU-A befindet sich im Foyer des
Architekturgebäudes, EG, rechts vom Pförtnerhäuschen. |
TU-A |
Architektur |
70 |
Posterstellfläche TU-A befindet sich im Foyer des
Architekturgebäudes, EG, rechts vom Pförtnerhäuschen. |
TU-B |
vor H107 |
40 (FR. 80) |
Posterstellfläche TU-B befindet sich im rechten Foyer des
Hauptgebäudes, EG, vor den Hörsälen H107-112. |
TU-C |
HG-Galerie 2. OG |
170 |
Posterstellfläche TU-C befindet sich im Hauptgebäude, 2.
OG, Galerie um den Lichthof. |
TU-D |
HG-Galerie 3. OG |
170 |
Posterstellfläche TU-D befindet sich im Hauptgebäude, 3.
OG, Galerie um den Lichthof. |
TU-E |
PN oben |
55 |
Posterstellfläche TU-E befindet sich im Physik-Neubau, 1.
OG., auf der Galerie. |
TU-F |
PN unten |
80 |
Posterstellfläche TU-F befindet sich im Physik-Neubau,
EG, links hinter dem Eingangsfoyer. |
TU-G |
HFT |
50 |
Posterstellfläche TU-G befindet sich im HFT-Gebäude, 1.
OG, im Glasdurchgang. |
TU-H |
vor HE 101 |
14 |
Posterstellfläche TH-H befindet sich vor dem Hörsaal
HE101 im Mathematikgebäude, EG. |
TU-I |
vor HL |
2 |
Posterstellfläche TU-I befindet sich im HL-Gebäude vor
dem Hörsaal. |
|
|
 |