 |
|
|
Biodiesel - Chancen und Perspektiven
 |
Liane Herbst
Fachhochschule Coburg, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft |
Nachdem sich der Absatz von Biodiesel (in Deutschland meist
Rapsölmethylester, RME) in den letzten Jahren schrittweise bis auf
geschätzte 850.000 t im Jahr 2004 erhöht hat, kommt erneut Bewegung
in den Kraftstoffmarkt. Als Auslöser für diesen Wandel gilt die Richtlinie
2003/30/EG des Europäischen Parlaments zur Förderung der Verwendung
von Biokraftstoffen. Unter Berücksichtigung dessen und der immer
strengeren Abgasgesetzgebung ist eine systematische Kraftstoffoptimierung
in Abstimmung mit Entwicklungen im Motorenmanagement unumgänglich. |
Um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, werden am Institut
für Technologie und Biosystemtechnik der Bundesforschungsanstalt für
Landwirtschaft (FAL) in Braunschweig biogene Dieselkraftstoffe, neue
Dieselkraftstoffe und Kraftstoffmischungen auf ihre Emissionen und Umweltwirkungen
untersucht. Im Rahmen dieses Vortrags werden moderne Messverfahren für
ausgewählte Abgaskomponenten und aktuellste Ergebnisse vorgestellt. |
|
|
 |